Liebe Besitzer:innen,

am Mittwoch Nachmittag findet eine reine Katzensprechstunde statt. Hundebesitzer bitten wir, an diesem Tag keine Online-Termine zu buchen. Bei Notfällen mit Hunden kontaktieren Sie uns bitte telefonisch. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Ihr Praxisteam

Swami
Designer
040 - 7215010
So finden Sie uns

Terminvereinbarung über petsXL

Herzlich willkommen in unser Tierarztpraxis im Herzen von Bergedorf!

Mit Hingabe und fachlicher Kompetenz kümmern wir uns einfühlsam und liebevoll um das Wohl Ihres Tieres.

Vereinbaren Sie bitte vor Ihrem Besuch bei uns einen Termin. Bei Besonderheiten (zB. ausgeprägte innerartliche Aggression bei Hunden, sehr ängstliche oder sehr selbstbestimmte Katzen) sprechen Sie dies gerne vorher an, damit wir uns darauf einstellen bzw. einen passenden Termin für Sie finden können. 

Unsere Zahlungsmodalitäten finden sie weiter unten. Um Begleichung der Rechnung vor Ort wird gebeten.

 

Überweisung für Kollegen möglich:

  • Abdominaler Ultraschall 
  • Herzultraschall
  • Zahnsanierungen: dentales Röntgen, Narkosen für ältere Patienten / demnächst Zahnspangen)
  • Dermatologie
  • Chirurgie (Viszeralchirurgie)
  • Blutdruckmessung
  • Augeninnendruckmessung
  • Sensor setzen / Diabetesberatung (Blutzuckermessung mit dem Freestyle Libre)

 

 

TERMINSPRECHSTUNDE
MO – FR 09:00 – 13:00
 

15:00 – 18:00

NOTFALLSPRECHSTUNDE ( nur für unsere Kunden/erhöhter Gebührensatz s.u.)

SA 10-11:00

   

IHRE ANSPRECHPARTNER

Neben der allgemeinen Tiermedizin und Chirurgie hat jede Tierärztin individuelle Schwerpunkte, in denen sie sich fortbildet. Wir tauschen uns regelmäßig aus und überweisen bei Bedarf an Spezialisten.

Unsere TFA’s sind erfahren und gut ausgebildet und übernehmen daher in der TFA Sprechstunde (kostengünstiger) bei uns Aufgaben wie Blutabnahmen, Blutdruckmessungen (Kim Lüdde) , Ohrreinigungen, Krallen schneiden , Analbeutelentleerung, Beratung Fellpflege (Kim Lüdde), Beratung Allergiemanagement (Monique Weyrich), Beratung Gewichtsabnahme (Kim Lüdde)

 

 

 

ANDREA HOLTHAUS

Praxisleitung

  • Allgemeine Tiermedizin
  • Dermatologie
  • Augenheilkunde
  • Chirurgie

GPcert. Dermatologie, Master of small animal sience

 

KATRIN ROHDE

Tierärztin

  • Katzenmedizin
  • Innere Medizin / Ultraschall 
  • Zahnheilkunde
  • Chirurgie

LENA BRAUN

Tierärztin

  • Allgemeine Tiermedizin
  • Zahnheilkunde
  • Chirurgie
 

Stefanie Götzke

Tierärztin 

  • Kardiologie

 

Zahngesundheit

Frau Rohde und Frau Braun kümmern sich kompetent um die Zahngesundheit Ihres Tieres.

Regelmäßige Kontrollen und Prophylaxe schützen vor Zahnerkrankungen. Mit Dentalröntgen, angepasster Narkose und Monitoring sind auch ältere Patienten sicher versorgt. Bei Herzgeräuschen bieten wir einen Herzultraschall an.

Neu ab 2025: Zahnkorrekturen (Spangen) und Vitalamputationen.

Die Begleitung Ihres Hundes in der Aufwachphase ist möglich.

Termin Online

Katzenmedizin

Frau Rohde hat ein großes Herz für Katzen und das entsprechende Handling in unserer Praxis etabliert.

Mit ihrer Spezialisierung auf Katzenmedizin geht sie einfühlsam auf ängstliche oder selbstbestimmte Tiere ein.

Bei besonders ängstlichen Katzen kontaktieren Sie uns bitte vorab für eine Beratung.

Mittwoch Nachmittag bieten wir eine reine Katzensprechstunde an.

Ab 7 Jahren empfiehlt Frau Rohde eine Blutdruckmessung. (ISFM-Empfehlung zur Vorbeugung von Organschäden wie Nieren- und Netzhautschäden)

ISFM Emfehlungen 

Termin Online

Dermatologie

Frau Holthaus ist auf Hauterkrankungen und Allergien  spezialisiert. Unterstützt wird sie von Monique Weyrich ( TFA).

Beides Besitzerinnen von allergischen Tieren kennen sie die Herausforderungen bei Hautproblemen, Ohreninfektionen und Juckreiz. 

In die Augenheilkunde arbeitet Frau Holthaus sich derzeit mit regelmäßigen Fortbildungen und Hospitationen ein.

Termin Online

Im Notfall für Sie da

Wir bieten einen Notdienst für unsere Kunden: Mo–Fr 8–20 Uhr, Sa 8–11 Uhr.

Nicht-Kunden wenden sich bitte an den Hamburger Notdienst: 040 / 434 379 oder an eine der Tierkliniken im Großraum.

Schleswig-Holstein Notdienst: 0481 / 858 23 998.

040 7215010

Nicht sicher, ob ein Notfall vorliegt?

Der Pfotendoktor hilft Ihnen unkompliziert und kompetent, wenn wir nicht zu erreichen sind. Oft kann dadurch ein Besuch in einer Klinik vermieden werden.

Mit Pfotendoctor jederzeit per Telefon und Videoanruf tierärztlichen Rat erhalten:

 

Termin bei Pfotendoctor

Notdienste in Ihrer Nähe

Mit der übersichtlichen Karte unseres Partners Pfotendoctor finden Sie schnell und einfach den nächstgelegenen Tierarzt-Notdienst.

Notdienstkarte

Leistungen/ Zahlungsmodalitäten

Bitte begleichen sie die Rechnung direkt nach der Behandlung in bar oder per EC-Karte. Die Rechnungsstellung erfolgt gemäß der GOT. Bei höheren Beträgen (z.B. Operationen) ist eine Ratenzahlung über eine externe Verrechnungsstelle möglich (Schufaauskunft wird von uns abgefragt).
 
Derzeit rechnen wir noch nicht direkt mit den Versicherungen ab.

Bitte beachten Sie, dass für tierärztliche Notdienstleistungen ein erhöhter Gebührensatz gilt. Dies ist durch die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) vorgeschrieben und umfasst:

  • Notfallgebühr: 50,00 Euro (zzgl. MwSt.)
  • Leistungen: Abrechnung nach dem zweifachen Satz der GOT.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

 

INNERE MEDIZIN

  • Blutdruckmessung: Diese wird von uns Tierärztinnen oder von unser erfahrenen tiermed. Fachangestellten Kim Lüdde vorgenommen, die sich in diesem Bereich fortgebildet hat und die Blutdruckmessung mit viel Ruhe und Geduld vornimmt. 
  • Hämatologie
  • Endokrinologie ( Beratung/ Begleitung zB. bei Diabetes mellitus, M.Cushing, M. Adisson , Schildrüsenerkrankungen) 
  • Sensor ( Libre ) bei diabetischen Katzen
  • Gastroenterologie 
  • Reisekrankheiten ( Abklärung der sogenannten ‚Mittelmeerkrankheiten‘ nach dem Import von Tieren aus dem Ausland, Beratung vor Auslandsreisen , Impfung gegen Leishmaniose ) 

CHIRURGIE

  • Abdominal- und Weichteilchirurgie
  • Chirurgie innerer und äußerer Verletzungen, Unfallchirurgie
  • Gynäkologische und andrologische Operationen, Kastrationen
  • Operation am Auge: Lidrandtumoren, Enukelationen

Wenn wir bei Ihrem Tier eine Erkrankung diagnostizieren, die eine Knochen- und Gelenkchirurgie erfordert, überweisen wir Sie an einen spezialisierten Kollegen unseres Vertrauens. 

GYNÄKOLOGIE

  • Deckzeitbestimmung – Progesteronbestimmung im eigenen Labor. 
  • Melden Sie sich gerne schonmal vorab kurz an, wenn Sie denken das Ihre Hündin bald ‚dran ist‘, dann schieben wir Sie an dem Tag, an dem Sie die Testung benötigen kurzfristig ein. 
  • Geburtshilfe/ Kaiserschnitt
  • Melden Sie sich bitte unbedingt vorher, wenn Sie die Geburt erwarten, damit wir (auch nachts)  ausreichend  Mitarbeiter für einen Kaiserschnitt mobilisieren können. Es empfiehlt sich vorher eine Röntgenuntersuchung zur Bestimmung der Welpenzahl.
  • Trächtigkeitsuntersuchung Ultraschall
  • Katze: Feststellung der Trächtigkeit um den 25 Tag nach der Belegung  (-> Röntgen)
  • Hündin: Feststellung der Früh-Trächtigkeit / der Vitalität der Feten um den 22 Tag, Schätzung der Welpenzahl nur bedingt möglich (-> Röntgen)
  • Trächtigkeitsuntersuchung Röntgen
  • Katze: 36- 45 Tag nach Belegung ist die Mineralisierung ausreichend für eine Bestimmung der Welpenzahl
  • Hund: 46- 54 Tag nach Belegung ist die Mineralisierung ausreichend für eine Bestimmung der Welpenzahl

AUGENHEILKUNDE

  • Untersuchung des Auges/der Lider mit einer Spaltlampe
  • Messungen des Augeninnendrucks mit dem TonoVet
  • Lidrandtumoren

Wenn wir bei Ihrem Tier eine Erkrankung diagnostizieren, die eine weitergehende Untersuchung / Chirurgie der Hornhaut und der Linse erfordert, überweisen wir Sie an spezialisierte Kollegen unseres Vertrauens. 

 

KATZENMEDIZIN

Unsere Kollegin Frau Rohde hat sich auf die Behandlungen von Katzen spezialisiert ( Teilnahme an einem mehrjährigen Distance-education-programmes der Universität Sydney). Dazu gehören neben vertieftem Wissen um die Katzenerkrankungen auch ein vorsichtiger und umsichtiger Umgang in der Sprechstunde.

Bei der Blutdruckmessung wird sie von unser erfahrenen tiermed. Fachangestellten Kim Lüdde unterstützt, die sich hierfür certifiziert hat und die Blutdruckmessung mit viel Ruhe und Geduld bei Ihrer Katze vornimmt. 

Bei sehr ängstlichen Katzen melden sie sich sich gerne vorab bei uns und lassen sich beraten, welche Möglichkeiten es gibt, den Stress für ihr Tier soweit wie möglich zu reduzieren.

LABOR (IN-HOUSE)

  • Untersuchung von organspezifischen Werten
  • rotes und weisses Blutbild
  • endokrinologische Untersuchung
  • Kotuntersuchungen ( Würmer, Giardien) / bitte beachten : Sammelkotprobe von mehreren Kotabsätzen erforderlich!
  • Urinuntersuchung: Sediment/ Spezifisches Gewicht / UPC
  • Zytologie bei Erkrankungen und bei Umfangsvermehrungen der Haut
  • Progesteronwertmessung vor Ort zur Deckzeitpunktbestimmung

ALLGEMEINE MEDIZIN

  • Stationäre Versorgung von Intensivpatienten, Prä- und post OP
  • Impfungen
  • Alters- und vorbeugende Untersuchungen
  • Welpeneingewöhnung mit einer TFA zum Kennenlernen der Praxis
  • Beratung vor Reisen in südliche Länder ( Leishmanien/ Herzwurmprophylaxe)

ZAHNHEILKUNDE

  • Dentales Röntgen
  • Zahnsteinentfernung mit Ultraschall und Politur der Zahnkronen
  • Zahnextraktionen
  • Diagnostik
  • Behandlung und Beratung bei Katzen mit FORL (Erkrankung, bei der der Zahnhalteapparat und damit auch der Zahn an sich zerstört wird und zu Entzündung und Schmerzen im Maul führt)
  • Beratung für Welpenbesitzer zum Gewöhnen an das regelmäßige Zähneputzen von Anfang an ( TFA ) 
  • ab März 2025 Vitalamputationen und Zahnspangen bei Zahnfehlstellungen zB. beim Welpen als Alternative zur Zahnextraktion.

Als Hundebesitzer können Sie ihr Tier sowohl bei der Narkoseeinleitung als auch in der Aufwachphase begleiten.

Eine Kontrolle nach 4-5 Tagen wird vereinbart, wenn bei Ihrem Tier Zähne gezogen werden mussten – so  werden evt. Komplikationen frühzeitig erfasst.

Die Fäden sind selbstauflösend und müssen nicht gezogen werden.

DERMATOLOGIE

als Frau Holthaus ist auf Hauterkrankungen und Allergien  spezialisiert – unterstützt wird sie dabei von unserer TFA  Monique Weyrich. 

 

  • Diagnostik akuter und chronischer Hauterkrankungen/ Ursachenforschung bei Juckreiz
  • Erkrankungen des Ohres
  • Zytologische Untersuchungen vor Ort 
  • Beratung/Begleitung bei der Durchführung einer Ausschlussdiät bei Verdacht auf eine Futtermittelallergie
  • Desensibilisierung bei Umweltallergien

Bei schon länger andauernden Hautproblemen hilft es uns sehr, wenn Sie vorab einen Fragebogen beantworten.

So werden keine für uns wichtigen Informationen übersehen.

Kommen sie daher bitte ca. 15 min vor dem vereinbarten Termin, damit Sie den Fragebogen zu Ihrem Tier in Ruhe ausfüllen können.

Bei Vorbehandlungen bringen Sie gerne alle Unterlagen und Medikamente (Antibiotika, Allergietabletten, Ohrmedikamente, Floh/Zeckenprophylaxe  )  und Pflegemittel ( Shampoos, Sprays, Cremes ) mit.

Herzlichen Dank und wir freuen uns auf Sie !

ANÄSTHESIOLOGIE

  • Injektions- und Inhalationsnarkosen ( Spontanatmung , ab Februar auch mit Beatmung) 
  • umfassendes Narkosemontioring:EKG, Temperatur, Blutdruck Atem- und Pulsoxymetrie ( Sauerstoffsättigung ) 
  • Sichere Narkosen auch für Risikopatienten und alte Tiere

Als Hundebesitzer können Sie ihr Tier sowohl bei der Narkoseeinleitung als auch in der Aufwachphase begleiten.

BILDGEBENDE DIAGNOSTIK

  • Digitales Röntgen
  • Ultraschall / Herzultraschall
  • Dentales Röntgen 

 

Die Bilder werden gespeichert und anschließend mit Ihnen besprochen.

HEIMTIERE

  • Labor
  • Kastrationen / Weichteilchirurgie
  • Entfernen von Umfangsvermehrungen in der Haut
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Bergedorfer Kleintierpraxis

Brookdeich 14
21029 Hamburg
Tel.: 040 7215010
info@bergedorf-tierarzt.de

ROUTE BERECHNEN

Wir haben Parkplätze hinter der Praxis. Bitte links vom Haus durch den Torbogen fahren. Falls dort oder an der Strasse kein Parkplatz frei sein sollte, auf dem Frascatiplatz findet man in der Regel einen Parkplatz (kostenlos / ca 350 m )

Die nächste Bushaltestelle ist ‚Mohnhof‘ von dort sind es  ca. 350 m bis zu uns. 

Die S- Bahnhaltestelle ‚Bahnhof Bergedorf‘ liegt ca.15 Gehminuten entfernt. 

Termin Online

Sie benötigen Hilfe außerhalb unserer Sprechzeiten?

Unser starkes Partnernetzwerk kann Ihnen und Ihrem Vierbeiner rund um die Uhr weiterhelfen – auch Nachts und am Wochenende.
Mit Pfotendoctor jederzeit per Telefon und Videoanruf tierärztlichen Rat erhalten:

Termin mit Pfotendoctor vereinbaren

Kontakt







    *erforderliche Felder
    Die Daten werden entsprechend der Datenschutzerklärung verarbeitet.

    OFFENE STELLEN:

    Wir sind eine Praxis im Umbruch, die sich gerade neu aufstellt und grössten Wert auf ein Arbeiten auf Augenhöhe legt. Daher verstehen wir uns als Team in dem jeder gleichermaßen zählt und gehört wird. Arbeit und Privatleben sollten gut mit einander vereinbar sein, so ist es unser Anspruch durch gute Planung Pausenzeiten / Feierabendzeiten einzuhalten. Wir suchen echte Teamplayer, die sich einbringen und mit uns an einem Strang ziehen. Übertriebener Ehrgeiz oder Ellenbogenmentalität hat bei uns im Team keinen Platz.

    Du bist  teamfähig, hast Sinn für Humor und Spass am Arbeiten, dann melde Dich doch erst mal unkompliziert telefonisch bei unserer Praxisleitung Fr. Holthaus und vereinbare ein Kennenlernen oder schick uns eine Kurzbewerbung ( nur mit den Eckdaten)  und wir melden uns bei Dir. Wir suchen aktuell: – TA/TÄ in Voll oder Teilzeit (auch bei Interesse an einem Minijob gerne melden) – TFA’s in Voll oder Teilzeit (auch bei Interesse an einem Minijob gerne melden) Eine gute Einarbeitung ist in unserem Interesse und wird bei Wiedereinsteigern aktiv und mit Fortbildungen unterstützt.