Ihre Tierarztpraxis im Herzen von Bergedorf
In unserer Tierarztpraxis im Herzen von Bergedorf bieten wir Ihnen moderne Tiermedizin für Hunde, Katzen und Heimtiere.
Bitte vereinbaren Sie vor Ihrem Besuch einen Termin. Es besteht weiterhin bei uns eine Maskenpflicht!
Corona- Regeln! s.u.
Achtung : Änderung der Notdienstregelungen
abends bis 22 Uhr , morgens ab 7 Uhr
Ausnahmen nach vorheriger Absprache möglich (bei trächtigen Hündinnen / in Geburt )
Seit 2002 kümmert sich Frau Dr. Ulrike Ewe um die Gesundheit der Kleintiere in Hamburg- Bergedorf.
Unterstützt wird sie von den Tierärztinnen Katrin Rohde, Andrea Holthaus und Lena Braun, sowie von einem engagierten und erfahrenen Team von tiermedizinischen Fachangestellten.
Für Kollegen besteht die Möglichkeit der Überweisung von Tieren für:
Herzultraschall (z.B. zur Abklärung der Narkosefähigkeit bei älteren Tieren)
Abdominalen Ultraschall (zB. Diagnose von Fremdkörpern im Magendarmtrakt ggf.mit nachfolgender Op).
Zahnbehandlungen, die ein dentales Röntgen erfordern oder bei älteren Patienten mit entsprechender Narkose.
Dermatologie (Allergieberatung – Ausschschlussdiät / Management , Desensibilisierung bei Umweltallergien )
TERMINSPRECHSUNDE | |
MO – FR | |
NOTFALLSPRECHSTUNDE | |
SA |
Schwerpunkte / Leistungen
Wir bieten Ihnen moderne haustierärztliche Leistungen für Ihr Tier.
Dazu betreiben wir ein eigenes Labor, das uns ermöglicht Proben sofort vor Ort zu untersuchen ( zB.Progesteron ) sowie digitales Röntgen, dentales Röntgen (Zahnröntgen), Ultraschall. Weiter bieten wir einen Herzultraschall, EKG und Blutdruckmessung an, sowie eine Augendruckmessung.
Kardiologie
- Herzultraschall
- Digitales EKG
- Thoraxröntgen
- Blutdruckmessung
- Herzwurmtherapie (Diagnostik, Beratung und Behandlung)
Innere Medizin
- Kardiologie: digitales EKG, Herzultraschall, Thoraxröntgen, Blutdruckmessung
- Hämatologie
- Endokrinologie ( Beratung/ Begleitung zB. bei Diabetes mellitus, M.Cushing, M. Adisson )
- Gastroenterologie
- Reisekrankheiten ( Abklärung der sogenannten 'Mittelmeerkrankheiten' nach dem Import von Tieren aus dem Ausland, Beratung vor Auslandsreisen , Impfung gegen Leishmaniose )
Chirurgie
- Abdominal- und Weichteilchirurgie
- Chirurgie innerer und äußerer Verletzungen, Unfallchirurgie
- Gynäkologische und andrologische Operationen, Kastrationen
Gynäkologie
- Deckzeitbestimmung - Progesteronbestimmung im eigenen Labor.
- Melden Sie sich gerne schonmal vorab kurz an, wenn Sie denken das Ihre Hündin bald 'dran ist', dann schieben wir Sie an dem Tag, an dem Sie die Testung benötigen kurzfristig ein.
- Geburtshilfe/ Kaiserschnitt
- Melden Sie sich bitte unbedingt vorher, wenn Sie die Geburt erwarten, damit wir (auch nachts) ausreichend Mitarbeiter für einen Kaiserschnitt mobilisieren können. Es empfiehlt sich vorher eine Röntgenuntersuchung zur Bestimmung der Welpenzahl.
- Trächtigkeitsuntersuchung Ultraschall
- Katze: Schätzung der Trächtigkeit / der Welpenzahl um den 25 Tag nach der Belegung (-> Röntgen)
- Hündin: Feststellung der Früh-Trächtigkeit / der Vitalität der Feten um den 22 Tag, Schätzung der Welpenzahl nur bedingt möglich (-> Röntgen)
- Trächtigkeitsuntersuchung Röntgen
- Katze: 36- 45 Tag nach Belegung ist die Mineralisierung ausreichend für eine Bestimmung der Welpenzahl
- Hund: 46- 54 Tag nach Belegung ist die Mineralisierung ausreichend für eine Bestimmung der Welpenzahl
Onkologie
- Diagnose und Chirurgie von Tumorerkrankungen
Augenheilkunde
- Untersuchung des Auges/der Lider mit einer Spaltlampe
- Messungen des Augeninnendrucks mit dem TonoPen
- Lidrandtumoren
Zahnheilkunde
- Dentales Röntgen
- Zahnsteinentfernung mit Ultraschall und Politur der Zahnkronen
- Zahnextraktionen
- Diagnostik
- Behandlung und Beratung bei Katzen mit FORL (Erkrankung, bei der der Zahnhalteapparat und damit auch der Zahn an sich zerstört wird und zu Entzündung und Schmerzen im Maul führt)
Dermatologie
- Diagnostik akuter und chronischer Hauterkrankungen/ Ursachenforschung bei Juckreiz
- Erkrankungen des Ohres
- Zytologische Untersuchungen vor Ort
- Beratung/Begleitung bei der Durchführung einer Ausschlussdiät bei Verdacht auf eine Futtermittelallergie
- Desensibilisierung bei Umweltallergien
Anästhesiologie
- Injektions- und Inhalationsnarkosen
- Venenkatheter, EKG-Monitoring, Atem- und Pulsoxymetrie
- Sichere Narkosen auch für Risikopatienten und alte Tiere
Bildgebende Diagnostik
- Digitales Röntgen
- Ultraschall incl. Herzsonografie
- Dentales Röntgen
Heimtiere
- Labor
- Kastrationen / Weichteilchirurgie
- Entfernen von Umfangsvermehrungen in der Haut
- Zahnkorrekturen
Katzenmedizin
Praxislabor (In-House-Diagnostik)
- Untersuchung von organspezifischen Werten
- rotes und weisses Blutbild
- endokrinologische Untersuchung
- Kot- und Urinuntersuchungen
- Zytologie bei Erkrankungen und bei Umfangsvermehrungen der Haut
- Progesteronwertmessung vor Ort zur Deckzeitpunktbestimmung
Eigene Hausapotheke
- Apothekenpflichtige Arzneimittel
- Tiernahrung: Diäten für spezielle Erkrankungen
- Endo- und Ektoparasitika
- Pre/Probiotika zur Wiederherstellung / Erhaltung der guten Darmflora / des Mikrobioms
- medizinische Shampoos und Pflegemittel für entzündete und allergische Haut
Haustierärztliche Diagnostik und Therapie
- Stationäre Versorgung von Intensivpatienten, Prä- und post OP
- Sämtliche haustierärztliche Leistungen/Chirurgie
- Impfungen
- Alters- und vorbeugende Untersuchungen
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir gleich nach jeder Behandlung die Begleichung unserer Rechnung erwarten. Sie können bar oder per EC-Karte bezahlen. Unsere Rechnungsstellung erfolgt strikt nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT).
Damit wir besser planen können und damit keine längeren Wartezeiten für Sie entstehen, vereinbaren Sie bitte einen Termin.
Bei Notfallbehandlungen ausserhalb der Sprechzeiten sind wir durch die neue Gebührenordnung verpflichtet eine Notdienstgebühr in der Höhe von 50 Euro +Mwst. zusätzlich zu den Leistungen zu erheben.
Zahngesundheit für Ihr Tier
Schützen sie Ihr Tier vor Zahnerkrankungen mit regelmäßigen Kontrollen und Prophylaxe. Ein Dentalröntgengerät steht uns dabei zur Verfügung.
Herzwurmbehandlung
Die umfassende Diagnostik der Funktion des Herzens und der Lunge und eine ausführliche Beratung des Besitzer ist die Voraussetzung für die Medikamententherapie der Herzwürmer.
(Bitte lesen SIe hierzu den Artikel des Leiters der Kardiologie der LMU München).
Herzultraschall Echokardiogramm
Wenn bei einem Tier ein Herzgeräusch festgestellt wird, machen sich viele Besitzer zunächst grosse Sorgen. Eine bildgebende Untersuchung ist für die Einschätzung der Art der Erkrankung, der Notwendigkeit der Medikation und besonders der Narkosefähigkeit eine wichtige Hilfe.
Im Notfall für Sie da
Bei Notfällen bieten wir ausschliesslich für UNSERE Kunden einen Notdienst bis 22 Uhr, morgens ab 7 Uhr an.
Wenn Sie nicht bei uns Kunde sind, wenden Sie sich an den HAMBURGER NOTDIENST unter der Nummer 040/434379 oder wenden sie sich an eine der TIERKLINIKEN im Grossraum.
Schleswig Holsteiner Notdienst under der Nummer: 0481 / 858 23 998
Nicht sicher, ob ein Notfall vorliegt?
Unser starkes Partnernetzwerk kann Ihnen und Ihrem Vierbeiner rund um die Uhr weiterhelfen – auch Nachts und am Wochenende.
Mit Pfotendoctor jederzeit per Telefon und Videoanruf tierärztlichen Rat erhalten:
Notdienste in Ihrer Nähe
Mit der übersichtlichen Karte unseres Partners Pfotendoctor finden Sie schnell und einfach den nächstgelegenen Tierarzt-Notdienst.
Das Team
Zusätzlich zu der allgemeinen haustierärzlichen Medizin und der Chirurgie hat jede Tierärztin Interessenschwerpunkte, in denen sie sich besonders intensiv fortbildet.
Untereinander findet bei uns ein reger Austausch statt und schwierige Fälle werden besprochen. Wir streben eine bestmögliche Versorgung für ihr Tier an – dazu gehört bei uns auch, dass wir wissen, wann eine Überweisung zu einem spezialisierten Kollegen angebracht ist.



Bergedorfer Kleintierpraxis
Dr. Ulrike Ewe und Team
Brookdeich 14
21029 Hamburg
Tel.: 040 7215010
info@bergedorf-tierarzt.de
Terminsprechstunde Um die Wartezeit für Sie so kurz wie möglich zu halten, möchten wir Sie bitten, einen Termin für Ihren Besuch zu vereinbaren. Notfälle melden Sie bitte vorher telefonisch an. | |
Mo - Fr | |
Sa - Notfallsprechstunde | |
So | Geschlossen |
Sie benötigen Hilfe außerhalb unserer Sprechzeiten?
Unser starkes Partnernetzwerk kann Ihnen und Ihrem Vierbeiner rund um die Uhr weiterhelfen – auch Nachts und am Wochenende.
Mit Pfotendoctor jederzeit per Telefon und Videoanruf tierärztlichen Rat erhalten:
Kontakt
Corona-Regeln
- Trotz der Lockerungen bestehen wir weiterhin auf das Tragen einer Maske in unserer Praxis – eine FFP2 Maske würden wir dabei begrüßen und als sehr entgegenkommend empfinden.
- Abstände bitte einhalten – es darf nur eine Person an der Anmeldung stehen
- Gerne könne Sie im Auto warten und sich telefonisch anmelden – wir setzen Sie dann in unser ,digitales‘ Wartezimmer und rufen Sie rechtzeitig rein. Seien Sie gewiss, dass die Reihenfolge gewahrt bleibt!
- Bitte seien Sie geduldig und klingeln Sie nicht mehrmals. Wir haben Sie gehört, aber in den meisten Fällen sind schon zuviele Personen im Bereich der Anmeldung, so dass wir Sie versetzt einlassen können oder es befinden sich alle in der Versorgung der Tiere bzw. in der Sprechstunde.
Mit diesen Vorsichtsmaßnahmen verhindern wir eine Infektionen unserer Mitarbeiter in der Praxis.
Die Vergangenheit hat uns gezeigt, dass unser Hygienekonzept funktioniert!
Es hat mittlerweile auch schon ein Teil unseres Teams eine Coronainfektion hinter sich, aber die Ansteckung erfolgte ausschliesslich im familiären Umfeld! Eine Ansteckung in der Praxis durch Patientenbesitzer möchten wir weiterhin zu versuchen zu vermeiden.
Die krankheitsbedingten Ausfälle durch eine Infektion beeinflussen unseren Arbeitsalltag stark und somit auch ihre Wartezeit zum Termin, beim Abrechnen am Tresen oder die telefonische Erreichbarkeit.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.
Ihr PraxisTeam